Zurück
20. Januar 2025

Erwartung vs. Realität: Arbeit als Praktikant in der Abteilung AI BCF

linkedinlinkedinfacebookfacebookinstagraminstagramxingxing
bacgroundImage

Patryk und Antoni absolvieren seit einem Monat ein Praktikum in der KI-Abteilung. Heute haben wir ihre Erwartungen an das Praktikum und ihre Überraschungen entdeckt

 

Patryk, AI-Praktikant

Hallo, ich heiße Patryk und habe gerade mein Informatikstudium an der Technischen Universität Opole abgeschlossen. Bisher habe ich mich in meinem Studium hauptsächlich auf Webentwicklung konzentriert. Als sich mir jedoch die Möglichkeit bot, habe ich beschlossen, mich im Bereich der künstlichen Intelligenz zu versuchen. Seit etwa einem Monat mache ich nun ein Praktikum.

 

Erwartungen

Als ich mein Praktikum in der KI-Abteilung begann, hatte ich bereits einige Kenntnisse über KI. Ich war mir jedoch nicht sicher, was genau meine Aufgabe sein würde und was von mir erwartet wurde. Ich hoffte, dass ich die Möglichkeit haben würde, zu lernen und meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln, aber ich wusste nicht genau, welche Projekte mich erwarten würden.

Die Realität

In der Realität stellte sich die Arbeit als Praktikant in der KI-Abteilung nicht nur als eine Gelegenheit zum Lernen heraus, sondern auch als intensive Teamarbeit. Die Zusammenarbeit mit anderen KI-Spezialisten wurde zu einem festen Bestandteil meiner täglichen Arbeit. Besprechungen, Diskussionen und das gemeinsame Lösen von Problemen sind die Grundlage unserer Arbeit. So können wir Erfahrungen sammeln, Wissen austauschen und lernen, wie wichtig die Kommunikation im Team ist.

 

Erwartungen

Ich hatte erwartet, dass meine Hauptaufgaben im Programmieren und Modellieren liegen würden.

Die Realität

Neben der Programmierung habe ich auch die Möglichkeit, an der Datenerfassung und -verarbeitung sowie an der Analyse der Ergebnisse mitzuarbeiten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Recherche, um die am besten geeigneten Lösungen zu finden.

Erwartungen

Ich dachte, ich würde hauptsächlich an Projekten im Bereich Deep Learning und neuronale Netze arbeiten.

Die Realität

Tatsächlich ist es interessanter, als ich erwartet hatte. Die Arbeit in der KI-Abteilung kann verschiedene Bereiche umfassen. Dazu gehören die Verarbeitung natürlicher Sprache, Bildanalyse, Empfehlungssysteme und vieles, vieles mehr.

  

Erwartungen

Ich habe nicht erwartet, dass ich jeden Aspekt eines Projekts direkt kontrollieren kann.

Die Realität

Wir haben einen großen Spielraum, wenn es um das Projekt und die Technologie geht, die wir einsetzen wollen. Wir können unseren Beitrag leisten, Lösungen vorschlagen und testen.

Die Erwartungen

Ich hatte nicht erwartet, Artikel zu schreiben.

Die Realität

Bereits im ersten Monat hatte ich die Möglichkeit, an mehreren Artikeln und Abschnitten eines größeren Berichts mitzuarbeiten.

Antoni, AI-Praktikant

Hallo, mein Name ist Antoni und ich bin Praktikant in der Abteilung für künstliche Intelligenz als Machine Learning Engineer. Ich bin zu BCF gekommen, nachdem ich mein zweijähriges Studium abgeschlossen habe und auf der Suche nach meinem ersten Job in der IT-Branche war. Zurzeit arbeite ich mit großen Sprachmodellen (z.B. GPT), erforsche ihr Potenzial und halte mich über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich auf dem Laufenden. Mein Ziel ist es, diese Werkzeuge zu nutzen, um einige Aufgaben, die von Menschen ausgeführt werden, zu vereinfachen.

 

Erwartung

Als Praktikantin hatte ich mit banalen und uninteressanten Aufgaben gerechnet.

Die Realität

Nach zwei Wochen Einarbeitung wurde ich einem Projekt zugeteilt, in dem wir als Praktikanten die Möglichkeit haben, eigenständig neue Technologien zu erforschen und mit deren Anwendungen zu experimentieren. Wir verwenden Lösungen, die in den letzten Monaten im Rahmen der KI-Forschungswelle entstanden sind und für die es nicht viele Fallstudien gibt. Es ist definitiv keine langweilige Arbeit und ich habe die Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln.

Erwartung

Ich dachte, ich würde hauptsächlich mit Code und Dokumentation arbeiten.

Die Realität

Die Kommunikation, sowohl mit den anderen Teammitgliedern als auch mit den Benutzern der Software, ist sehr wichtig und Teil meiner täglichen Arbeit. Die Arbeit im Bereich der künstlichen Intelligenz erfordert auch Zeit für die Datenerfassung und -verarbeitung. Gelegentlich werde ich auch gebeten, Texte für Berichte oder Marketingmaterial zu schreiben.

  

Erwartung

Ich dachte, ich würde nur „Code schreiben“, ohne kreative Aufgaben und mit fest definierten, bewährten Technologien und Tools arbeiten.

Die Realität

Zu meinen Aufgaben gehört es, Technologien (Bibliotheken, Sprachmodelle) zu finden, die für das Projekt geeignet sind. Mein Vorgesetzter sorgt dafür, dass das Projekt in die richtige Richtung geht, schreibt aber keine bestimmten Lösungen oder Methoden vor.

Erwartungshaltung

Ich habe ein hierarchisches und stark reglementiertes Arbeitsumfeld erwartet.

Die Realität

Bei BCF herrscht eine freundliche Atmosphäre, so dass ich mich schnell als Teil des Teams und des Unternehmens gefühlt habe. Die flache Organisationsstruktur wirkt sich positiv auf die Kommunikation aus und die flexible Arbeitsorganisation erwies sich als mehr als nur ein Schlagwort.