Sie sind Entwickler und überlegen, ob Sie ein LinkedIn-Profil erstellen sollten? Mit über 900 Millionen registrierten Nutzern weltweit ist LinkedIn ein leistungsstarkes soziales Netzwerk, das Fachleuten aus allen Wirtschaftsbereichen wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten bietet.
Unser umfassender LinkedIn Profil Design Guide enthält Expertentipps und Life-Hacks, die Ihnen helfen, Ihr Profil zu optimieren und im Jahr 2023 relevante Kontakte zu knüpfen.
LinkedIn ist eine Plattform für professionelles Networking. Als Entwickler kann Ihnen die Registrierung bei LinkedIn viele Vorteile bieten, z.B:
Lassen Sie sich die wertvollen Möglichkeiten von LinkedIn nicht entgehen! Unser Leitfaden enthält Beispiele aus der Praxis und bewährte Strategien, die Ihnen helfen, ein überzeugendes LinkedIn-Profil zu erstellen, mit dem Sie sich in der wettbewerbsintensiven Welt der Softwareentwicklung von der Masse abheben.
Ihr LinkedIn-Profil ist Ihre professionelle Marke. Füllen Sie so viele Felder Ihres Profils wie möglich aus, damit andere Nutzer (Arbeitnehmer oder Personalverantwortliche) Sie leicht finden können. Denken Sie daran: Ein unvollständiges Profil ist eine verpasste Gelegenheit.
2. Wählen Sie ein professionelles Foto
Wählen Sie ein professionelles Foto, das Sie von Ihrer besten Seite zeigt. LinkedIn-Seiten mit Fotos werden 21 Mal häufiger aufgerufen.
Wählen Sie ein Porträtfoto mit guter Beleuchtung und einem einfachen Hintergrund. Lächeln Sie natürlich und nehmen Sie Augenkontakt auf, damit Ihr Profilbild einladend wirkt.
3. Erstellen Sie eine auffällige Überschrift.
Ihr Titel erscheint unter Ihrem Namen und fasst Ihre professionelle Marke zusammen. Passen Sie ihn an, um sich von der Masse abzuheben.
Zum Beispiel: „Entwickler bei Amazon, Python, Java, Agile Evangelist, Sprecher“.
4. Schreiben Sie eine überzeugende Zusammenfassung
Ihr Resümee ist die Gelegenheit, sich selbst vorzustellen und Ihre Expertise hervorzuheben.
Nutzen Sie den Abschnitt „Über mich“, um Ihre derzeitige Position, Ihre wichtigsten Fähigkeiten und Ihre beruflichen Ziele zu beschreiben. Sie können auch Ihre beruflichen Interessen und Ihre Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, darlegen.
Die folgenden Fragen können Ihnen dabei helfen:
● Seit wie vielen Jahren sind Sie in Ihrer Position?
● Warum haben Sie sich für diese Stelle entschieden?
● Warum möchten Sie sich in diesem Bereich weiterentwickeln?
● Was sind Ihre Fachkenntnisse?
● Welche beruflichen Interessen haben Sie? Listen Sie diese auf.
Es lohnt sich auch, Ihre E-Mail-Adresse, Links zu Ihrem Profil auf GitHub oder anderen Plattformen anzugeben, die Ihre Expertise bestätigen. So kann die Person Sie kontaktieren, auch wenn Sie den Dienst längere Zeit nicht genutzt haben.
5. Darstellung der Berufserfahrung
Im Abschnitt über Ihre Berufserfahrung sollten Sie Ihre beruflichen Erfolge, Ihre Fachkenntnisse und Ihre Problemlösungsfähigkeiten beschreiben.
Heben Sie hervor, für welche Unternehmen Sie gearbeitet haben (auch für kleinere), an welchen Projekten Sie beteiligt waren und welche Rolle Sie dabei gespielt haben. Erwähnen Sie relevante Leistungen und nennen Sie, wenn möglich, greifbare Ergebnisse.
6. Auflistung der beruflichen Fähigkeiten
Listen Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten auf, z. B. Fremdsprachen, Programmiersprachen oder wichtige Fähigkeiten, die Sie hervorheben möchten.
Heben Sie relevante Erfahrungen hervor, die Ihnen helfen können, sich von der Masse abzuheben, z. B. öffentliche Reden oder Mentoring. Sie können insgesamt bis zu 50 Kompetenzen auflisten, aber es ist besser, sich auf die 5-7 wichtigsten Kompetenzen zu konzentrieren, die Sie hervorheben möchten.
Um diese Liste zu validieren, können Sie Empfehlungen von Kollegen und Vorgesetzten einholen, mit denen Sie zusammengearbeitet haben. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Empfehlen“ neben der entsprechenden Kompetenz.
Alternativ können Sie auch ein kurzes Quiz auf LinkedIn absolvieren, zum Beispiel zum Thema Python-Programmierung. Wenn Sie den Test bestanden haben, erscheint ein spezielles Symbol neben der Kompetenz.
7. Sprechen Sie über Projekte, die Sie durchgeführt haben
Wenn Sie LinkedIn nutzen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Expertise zeigen, indem Sie über Ihre vergangenen Projekte sprechen. Wenn Sie Ihre Teamarbeit hervorheben möchten, können Sie die anderen Teammitglieder des Projekts markieren. Dies beeinflusst den Algorithmus: Wenn sich ein anderer Nutzer für einige Ihrer Kollegen interessiert, wird Ihr Profil an erster Stelle der empfohlenen Profile angezeigt.
Im Profil wird ein Leistungsindikator angezeigt - wenn Sie alle Felder ausfüllen, wird LinkedIn die Seite mit der höchsten Bewertung versehen. Der Dienst empfiehlt anderen Nutzern dann eher, sich mit Ihnen anzufreunden.
Wenn Sie Kontakte zu ausländischen Experten knüpfen oder einen internationalen Job finden möchten, sollten Sie Ihr Profil auf Englisch ausfüllen.
8. Lizenzen und Zertifikate hinzufügen
Fügen Sie alle Lizenzen, Zertifikate oder Berufskurse hinzu, die Sie absolviert haben und die Ihre Fähigkeiten und Fachkenntnisse belegen. Dieser Abschnitt dient dazu, Ihre tatsächlichen Fähigkeiten und Kenntnisse zu bestätigen.
Es ist möglich, neue Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, auch wenn Sie zuvor keine spezielle Ausbildung absolviert haben. Sie können aus einer Reihe kostenloser oder kostenpflichtiger Einrichtungen wählen, die professionelle Kurse anbieten und nach erfolgreichem Abschluss Zertifikate ausstellen. Einige Kurse können in nur 1,5 Stunden absolviert werden, so dass Sie das Lernen leichter in Ihren Zeitplan integrieren können.
Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie Ihr LinkedIn-Profil optimieren und Ihre Chancen erhöhen, nützliche Kontakte zu knüpfen. Halten Sie Ihr Profil auf dem neuesten Stand und kontaktieren Sie Ihr Netzwerk regelmäßig, um dauerhafte Beziehungen aufzubauen.
Das Knüpfen von Kontakten auf LinkedIn ist ähnlich wie in anderen sozialen Netzwerken, aber die Plattform funktioniert nach dem Prinzip der „sozialen Kreise“, das sich von einer normalen Kontaktliste unterscheidet. Sie können die Seiten von Fachleuten oder Unternehmen, die Sie interessieren, abonnieren und erhalten dann aktuelle Informationen über deren Aktivitäten.
Sie können sie auch als Freunde hinzufügen und mit ihnen über die Messenger-Funktion der Plattform kommunizieren.
Um mit dem Aufbau Ihres Netzwerks zu beginnen, können Sie Freunde und Bekannte einladen, sich mit Ihnen auf LinkedIn zu verbinden. Um Ihre Chancen zu erhöhen, akzeptiert zu werden, sollten Sie den Personen, mit denen Sie in Kontakt treten möchten, eine kurze Nachricht schicken. Es muss kein langes oder kompliziertes Anschreiben sein; sprechen Sie die Person einfach mit ihrem Namen an, stellen Sie sich vor und erklären Sie kurz, wie Sie voneinander profitieren könnten.
Es ist auch wichtig, dass Sie offen für Kontaktanfragen von anderen Mitgliedern sind, auch wenn Sie diese nicht persönlich kennen. Zögern Sie nicht, potenzielle Kontakte auf LinkedIn anzusprechen - die Plattform wurde entwickelt, um das berufliche Networking zu erleichtern, und kann ein leistungsstarkes Instrument sein, um Beziehungen aufzubauen und Ihre Karriere voranzutreiben.
Mit über 58,4 Millionen registrierten Unternehmen (Stand 2023) ist LinkedIn eine wertvolle Ressource für Arbeitssuchende
Wie kann LinkedIn Ihnen helfen?
Eine Möglichkeit, sich über potenzielle Stellenangebote zu informieren, besteht darin, die Profile der Unternehmen, für die Sie sich interessieren, und die Liste der dort beschäftigten Fachkräfte zu durchsuchen. Sie können sich auch direkt an diese Personen wenden und sie nach ihren Erfahrungen mit dem Unternehmen fragen.
Eine weitere nützliche Funktion für Arbeitsuchende ist das „Offen für Arbeit“-Zeichen, das Sie Ihrem Profil hinzufügen können, um die Aufmerksamkeit von Personalverantwortlichen auf sich zu ziehen, die aktiv nach Kandidaten suchen.
Sie können auch die Job-Suchmaschine von LinkedIn verwenden, um Stellenangebote nach Land, Art der Arbeit und anderen für Sie relevanten Kriterien zu filtern.
Wenn Sie Job-Emails einrichten, erhalten Sie eine Auswahl relevanter Stellenangebote direkt in Ihr E-Mail-Postfach.