... so lautete der Titel eines Vortrags von Marcin Bator, unserem cleveren Programmierer, einem .NET-Softwareingenieur, der es liebt, das Leben mit moderner Technologie zu vereinfachen. Während des Treffens sprach Marcin darüber, was endliche Automaten sind und zeigte uns einige einfache und kompliziertere Beispiele, die uns im täglichen Leben begegnen. Marcin interessierte sich für Zustandsautomaten, als er nach dem besten Weg suchte, einen ziemlich komplexen Geschäftsprozess zu verwalten, der sich mit der Entwicklung der Anwendung sicher ändern würde.
„Mein erster Gedanke war, das State Design Pattern zu verwenden. Leider war seine Standardimplementierung nicht die beste Lösung für meine Bedürfnisse, also begann ich nach einer besseren Lösung zu suchen. Als ich schließlich den Proof of Concept hatte, entschied ich mich für eine modifizierte Implementierung des State Design Pattern. Es war einfach zu verstehen, zu programmieren, zu erweitern und zu testen - alles, was ein Programmierer braucht“, sagt Marcin. Wir schätzen sein Engagement, seine Erfahrung und sein Wissen mit dem BCF-Team zu teilen.
Dank Marcin wissen wir alle, dass Zustandsautomaten keine Furcht einflößenden Dinge sind und dass Standardimplementierungen von State Design Patterns modifiziert werden können, um noch mehr Probleme zu lösen. Wir danken Marcin für seinen Vortrag und freuen uns auf das nächste Treffen mit unseren cleveren Programmierern. Wir freuen uns darauf, von Ihren spannenden Entdeckungen zu hören und gemeinsam die besten Lösungen in der IT zu entdecken!