Entwickler haben viele Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln und persönlich zu wachsen. Hier sind einige Bereiche, in denen Sie sich weiterentwickeln können:
Ein Schlüsselaspekt in der Entwicklung eines Entwicklers ist das unermüdliche Streben nach Verbesserung und die Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen und Möglichkeiten zu stellen. Wählen Sie eine Richtung, die Ihren Interessen und Zielen entspricht, und streben Sie eine kontinuierliche Entwicklung in dem von Ihnen gewählten Bereich an.
Eine der wichtigsten Eigenschaften einer guten Führungskraft ist die Interaktion mit anderen. Es gibt Übungen und Aktivitäten, die Ihnen helfen zu verstehen, wie einfach und angenehm dies sein kann.
Stellen Sie fest, ob der Kontakt mit anderen Ihnen Energie gibt oder Sie auslaugt. Überlegen Sie auch, ob Sie sich wohl fühlen, wenn Sie mehr Verantwortung übernehmen müssen.
Die Arbeit einer Führungskraft bedeutet oft, komplexere Aufgaben zu bewältigen. Je mehr Personen beteiligt sind, desto komplexer wird die Aufgabe und desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass etwas schief geht. Wenn Sie damit umgehen können, ist die Führungsrolle genau das Richtige für Sie.
Wir sind stolz darauf, dass wir Karrieren ohne Grenzen oder gläserne Decken ermöglichen. Ein leuchtendes Beispiel für diesen Ansatz ist die Karrieregeschichte unseres Mitarbeiters.
Bei BCF leben wir eine leistungsorientierte Kultur, in der Ihr Beitrag und Ihre Leistung der Schlüssel zu Ihrem Erfolg sind. Wenn Sie bereit sind, die Extrameile zu gehen, Ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und einen wichtigen Beitrag zu leisten, wird dies nicht unbemerkt bleiben.
Ebenso ist jeder unserer Vorgesetzten jederzeit bereit, Ihnen ein konstruktives Feedback zu Ihrer Arbeit zu geben.
Denken Sie zunächst daran, dass Ihr Vorgesetzter Ihnen wertvolle Ratschläge geben und Übungen vorschlagen kann, die Sie auf eine Führungsrolle vorbereiten.
Nehmen Sie sich Zeit, um zu verstehen, welche Fähigkeiten für die angestrebte Position erforderlich sind. Setzen Sie Prioritäten und konzentrieren Sie sich auf die Entwicklung dieser erforderlichen Fähigkeiten.
Zum Beispiel können Sie bei der Verwaltung komplexer und zeitaufwändiger technologischer Aufgaben wie Infrastrukturverbesserungen und Leistungsoptimierung helfen. Beteiligen Sie sich an der Verbesserung der Einarbeitung neuer Mitarbeiter, sei es durch Mentoring, Verbesserung der Dokumentation oder Strukturierung des Prozesses.
Zeigen Sie Initiative!
Sprache und Fachwissen: Wenn Sie nicht in das Fachgebiet eingetaucht sind, ist es schwierig, mit jemandem in derselben Sprache zu sprechen und ihm Material für die eigene Entwicklung zu geben. Ein Beispiel: Ein Entwickler kommt mit etwas nicht zurecht. Ein Fachexperte kann ihn ermutigen, indem er ihm sagt, dass es objektiv schwierig ist, oder indem er aufzeigt, welches Wissen noch fehlt und was verbessert werden muss.
Konzentration auf Führungsaufgaben: Die Rolle des Teamleiters erfordert die Konzentration auf Managementaufgaben wie Planung, Koordination, Kommunikation mit Kunden und Teammanagement. Wenn ein Teamleiter zu viel Zeit für die Entwicklung aufwendet, kann dies von diesen Aufgaben ablenken und sich negativ auf die Effektivität des Managers auswirken.
Skalierung und Delegation: Natürlich gibt es ab einer bestimmten Ebene eine Vielzahl von Untergebenen und Themenbereichen. Wenn eine Führungskraft voll in das Management einsteigt, besteht ihre Aufgabe darin, eine Kompetenzkette aufzubauen. Stellen Sie z. B. Manager mit technischem Fachwissen für Linienentwickler ein.
Die Wahl der Managerrolle ist eine individuelle Entscheidung, die eine sorgfältige Abwägung der persönlichen Ziele, Fähigkeiten und Präferenzen erfordert.
Denken Sie daran, dass unabhängig von der Wahl, die kontinuierliche Entwicklung und das Streben nach Selbstverbesserung Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Karriere als Entwickler bleiben.